Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(esp durch Gewicht)

  • 1 überbeanspruchen

    v/t (untr., hat)
    1. (Person) overexert, put too great a strain on; (Augen etc.) auch strain; (Phantasie etc.) tax
    2. TECH. overstress; durch Last: overload
    * * *
    to overuse
    * * *
    über|be|an|spru|chen ptp überbeansprucht
    vt insep
    1) Menschen, Körper to overtax, to make too many demands on
    2) Einrichtungen, Dienste to overburden
    3) Maschine, Auto etc to overtax, to overstrain
    4) Werkstoffe, Materialien to overstrain; (esp durch Gewicht) to overload
    * * *
    (to put too great a strain on: He overtaxed his strength.) overtax
    * * *
    über·be·an·spru·chen *
    vt
    jdn \überbeanspruchen to overtax sb
    etw \überbeanspruchen to put too great a strain on sth
    überbeansprucht sein to be overtaxed
    etw \überbeanspruchen to over-stress [or overload] [or over-strain] sth
    das Sofa \überbeanspruchen to overload the sofa
    * * *
    ich überbeanspruche, überbeansprucht, überzubeanspruchen transitives Verb put too great a strain on <heart, circulation, etc.>; strain < nerves>; overstrain, overstress < material>; overburden, overstretch <facilities, services>; overload < machine>; make excessive use of <right, privilege>; overtax <person, body, strength>
    * * *
    überbeanspruchen v/t (untrennb, hat)
    1. (Person) overexert, put too great a strain on; (Augen etc) auch strain; (Fantasie etc) tax
    2. TECH overstress; durch Last: overload
    * * *
    ich überbeanspruche, überbeansprucht, überzubeanspruchen transitives Verb put too great a strain on <heart, circulation, etc.>; strain < nerves>; overstrain, overstress < material>; overburden, overstretch <facilities, services>; overload < machine>; make excessive use of <right, privilege>; overtax <person, body, strength>
    * * *
    v.
    to overuse v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > überbeanspruchen

  • 2 Überbeanspruchung

    f
    1. overexertion, strain
    2. TECH. overstressing; overloading
    * * *
    Über|be|an|spru|chung
    f
    1) (von Menschen) overtaxing; (arbeitsmäßig) overworking
    2) (von Einrichtungen, Diensten) overburdening
    3) (von Maschine, Auto etc) overtaxing, overstraining
    4) (von Werkstoffen, Material) overstraining; (esp durch Gewicht) overloading
    * * *
    Über·be·an·spru·chung
    f
    2. (das zu starke Belasten) over-stressing no pl, overloading no pl, over-straining no pl; von Sofa overloading
    * * *
    1. overexertion, strain
    2. TECH overstressing; overloading

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Überbeanspruchung

См. также в других словарях:

  • European Currency Unit — Gewicht der Nationalwährungen im ECU Währungskorb Währung 13. März 1979 16. Sept. 1984 17. Sept. 1984 21. Sept 1989 21. Sept. 1989 31. Dez. 1998 BEF 9.64% 8.57% 8.183% DEM 32.98% 32.08% 31.955% DKK 3.06% 2.69% 2.653% …   Deutsch Wikipedia

  • European currency unit — Gewicht der Nationalwährungen im ECU Währungskorb Währung 13. März 1979 16. Sept. 1984 17. Sept. 1984 21. Sept 1989 21. Sept. 1989 31. Dez. 1998 BEF 9.64% 8.57% 8.183% DEM 32.98% 32.08% 31.955% DKK 3.06% 2.69% 2.653% …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Währungseinheit — Gewicht der Nationalwährungen im ECU Währungskorb Währung 13. März 1979 16. Sept. 1984 17. Sept. 1984 21. Sept 1989 21. Sept. 1989 31. Dez. 1998 BEF 9,64 % 8,57 % 8,183 % DEM 32,98 % 32,08 % 31,955 % DKK 3,06 %… …   Deutsch Wikipedia

  • XEU — Gewicht der Nationalwährungen im ECU Währungskorb Währung 13. März 1979 16. Sept. 1984 17. Sept. 1984 21. Sept 1989 21. Sept. 1989 31. Dez. 1998 BEF 9.64% 8.57% 8.183% DEM 32.98% 32.08% 31.955% DKK 3.06% 2.69% 2.653% …   Deutsch Wikipedia

  • — Gewicht der Nationalwährungen im ECU Währungskorb Währung 13. März 1979 16. Sept. 1984 17. Sept. 1984 21. Sept 1989 21. Sept. 1989 31. Dez. 1998 BEF 9.64% 8.57% 8.183% DEM 32.98% 32.08% 31.955% DKK 3.06% 2.69% 2.653% …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der größten Menschen — Die Liste der größten Personen enthält Personen, die eine Größe von 240 Zentimetern oder mehr hatten oder aktuell haben. Die überdurchschnittliche Größe kann genetisch bedingte Besonderheiten, Operationen am Gehirn oder andere Auslöser als… …   Deutsch Wikipedia

  • Corvette C6 — Corvette Chevrolet Corvette C6 (seit 2005) C6 Hersteller: General Motors Verkaufsbez …   Deutsch Wikipedia

  • EuroCombi — Ein EuroCombi ist ein „überlanger Lastkraftwagen“, eine lange LKW Kombination mit bis zu 25,25 m Fahrzeuglänge und bis zu 60 t (bundesweiter Feldversuch in Deutschland 44 t) Gesamtgewicht.[1] Es ist ein in Teilen Europas… …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrerhaus — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Führerhaus bezeichnet man den Teil des Aufbaus eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Führerhaus — Als Führerhaus bezeichnet man den Teil des Aufbaus eines Landfahrzeugs, zumeist von Lastkraftwagen und Lokomotiven, der den Raum für Fahrzeugführer und Begleitpersonen bildet.[1] Beim LKW ist auch der Begriff: Fahrerhaus, bei Schienenfahrzeugen… …   Deutsch Wikipedia

  • Datsun 240K-GT — Nissan Skyline Hersteller: Nissan Produktionszeitraum: seit 1957 Klasse: Mittelklasse Karosserieversionen: Stufenheck, viertürig Coupé, zweitürig Kombi, fünftürig …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»